Heute kam die Meldung für das Update rein. "Zara" ist gelandet - Sehr gut!
openyourlinux
Private Erfahrungen mit dem System Linux Mint & anderen Distributionen.
Dienstag, 2. September 2025
Samstag, 30. August 2025
L-Commander Version 0.1.2 verfügbar
Kleine Anpassungen an den Funktionen, optische Hinweise und speicherbare Favoriten nun im Programm.
Download am einfachsten hier über GitHub.
Freitag, 22. August 2025
L-Commander macht Fortschritte
Mein Linux Commander "L-Commander" macht weiter kleine Fortschritte.
Neben den kürzlich genannten Farbthemen habe ich zusätzliche Tastencodierungen und Tastenkombinationen dem Programm beigefügt. Man kann, ab der nächsten Version 0.1.1, die Größe des Verzeichnisbaum individuell (temporär) anpassen. Dies habe ich zudem auch so eingestellt, das sich die Größe der Icons und des Baumes beim Maximieren des Programmfensters erhöht, bzw. beim Wiederherstellen von Max auf Normalgröße verringert. Da ich auf einem 2k Monitor arbeite und ich die Entwicklung des Programms auf meine Bedürfnisse zuschneide, kann ich die Auswirkungen auf andere Monitorgrößen leider nicht absehen. Da müsst ihr schon selbst probieren. Die Detailansicht lässt sich ab sofort bei eingeschalteter Baumstruktur nutzen.
Einige Funktionstasten habe ich, Stand jetzt, umgelegt. Den Verzeichnisbaum bekommt man nun über F4 ein- und ausgeblendet. F11 packt das ARCHIV. Auch die Löschfunktion für das endgültige Entfernen von Datei / Ordner funktioniert nicht mehr per Strg+F8, sondern Strg+Entf wirkt hier stimmiger. Eine Übersicht findet sich im Programm. Hier dennoch ein Bild dazu.
Im Moment überlege ich noch, ob und wie ich eine Art Schnellzugriff für bestimmte Ordner realisieren werde. Im nächsten Release vielleicht schon mit dabei. Also dran bleiben.
Samstag, 9. August 2025
L-Commander Version 0.1.0 erschienen
Kleine Anpassungen am Linux Commander durchgeführt. Somit sollte das Erscheinungsbild des LC etwas stimmiger wirken. Neue Farbthemen sind zusätzlich enthalten, z.B. Schwarz oder Weiss. Insgesamt gibt es nun 9 Themen zur Auswahl. Download hier oder im GitHub-Repo.
Da beim L-Commander, Version 0.1.0, eine zusätzliche Variable hinzugekommen ist, sind die Einstellungen im Programm nochmal komplett neu anzupassen und abzuspeichern.
Ich wünsche viel Spaß mit dem Programm.