Für die Task-Leiste bzw. die Menü-Leiste habe ich hier eine kleine Anwendung erstellt, die die HDD Zugriffe der Systemplatte optisch anzeigen soll. Im 200 Millisekunden Takt wird die Änderung der Blockdateien abgefragt und so angezeigt. Dies ist natürlich nur der erste Versuch, wie so etwas aussehen könnte. Nützlich für Geräte die keine Zugriffs-LED verbaut haben, oder diese nicht entsprechend funktioniert. Link zum Download hier bei Mediafire.
openyourlinux
Private Erfahrungen mit dem System Linux Mint & anderen Distributionen.
Sonntag, 19. Oktober 2025
Freitag, 17. Oktober 2025
Linux Mint Debian Edition 7
Wer eine aktuelle Alternative zum Unterbau Ubuntu sucht, der findet vielleicht mit Linux Mint in der Debian Edition sein Glück.
Ganz frisch ist nämlich die Version 7, mit Namen "Gigi". Unter diesem Link gibt's die Infos und Download.
Entgegen mancher Mutmaßungen bin ich mir zu 99% sicher das auch aktuelle GPUs, wie Radeon 9070 XT unterstützt werden. Wer sicher gehen möchte, ob seine Hardware einwandfrei funktioniert, der kann LMDE 7 als Live-System gern ausprobieren.
Mittwoch, 15. Oktober 2025
L-Commander V0.1.4
Noch ein Programmupdate für heute.
L-Commander hat einen kleinen Bugfix erhalten, denn es konnte passieren, dass sich das Programm mit einem Fehlercode verabschiedete, wenn man Zugriff auf ext. Datenträger wollte. Im Fall einer frischen Linux Mint Installation ist nämlich der Pfad "/media/Benutzername/" so noch nicht vorhanden, sondern erst, wenn man einen USB Datenträger einsteckt und die Einbinderoutine einmal durchführt.
Dieser Pfad wird nun entsprechend vom Programm abgefragt.
Download von Quellcode- oder DEB- Paket hier unter Github zu finden.
Viel Spaß.
Data-SCP Version 2.2.9
Kleines Update auf nächste Programmversion 2.2.9!
Ich habe ein paar Änderungen in den Code fließen lassen. Das Hauptfenster besitzt nun ein Kontextmenü über die rechte Maustaste und die eigentliche Menüzeile wird nicht mehr benötigt und daher auch nicht mehr dargestellt.
Dafür habe ich nun das Trayicon dauerhaft sichtbar geschaltet.
Unter Linux Mint Cinnamon wird das Hauptfenster, beim Senden oder Laden, ab sofort ausgeblendet, damit das sich öffnende Terminal-Fenster zur Passworteingabe den Fokus erlangt. Mir ist es nämlich öfters passiert, dass das Terminal mehrmals geöffnet wurde, weil ich dachte, ich gebe das Passwort ein und bestätige mit Return, doch war stets das Programmfenster von Data-SCP aktiv und der Fokus lag auf dem zuvor angeklickten Button. Dies hatte den Effekt des doppelt öffnenden Terminal-Fenster an sich.
Für das nächste, größere Programmupdate von Datentransfer - secure copy habe ich signifikante Änderungen geplant. Ich hoffe, die Dinge demnächst umsetzen zu können. Einen Zeitplan setze ich mir aber trotzdem nicht.
;-)
Gern würde ich ein paar positive Kommentare zu Data-SCP lesen.
Wie wird es bei euch eingesetzt? Wer nutzt das Tool regelmäßig? Welche "bessere" Alternative wird verwendet?
Die aktuelle Version gibt es natürlich bei Github, ebenso das entsprechende DEB-Paket für Linux (Mint).
Viel Spaß damit.
Abonnieren
Kommentare (Atom)