Posts mit dem Label Game Server werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Game Server werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 26. Juni 2025

Minecraft-Server auf dem Raspberry Pi möglich?

Minecraft auf Raspberry Pi

Ist es möglich einen Minecraft-Server auf einem Raspberry Pi zu unterhalten? 

Dieser Frage bin ich nachgegangen und habe es auf meinem "alten" Raspi 3 ausprobiert. Um es gleich vorweg zu nehmen, man kann auch im Jahre 2025 einen eigenen Server für das Spiel Minecraft selbst hosten, aber ein Pi3 ist definitiv zu schwach. 

Meine Suche im Netz bescherte mir einige alte Anleitungen. Verweise auf Docker, zu bestimmten Mincraft-Versionen, alias Bukkit/Spigot und weitere abenteuerliche Anleitungen.  Schlussendlich haben mir diese Seiten hier weiter geholfen.

Im Endergebnis habe ich einen aktuellen Minecraft-Server auf meinem Pi installieren können. Ich kann diesen auch starten und mich lokal unter Mehrspieler auf dem Server einloggen. Aber sobald ich etwas länger in der Welt unterwegs bin und versuche die Klötzchen abzubauen wird scheinbar mein Raspi zu heiß und er beendet selbstständig die laufende Server-Instanz. Der Server ist also sehr instabil und definitiv nicht zu empfehlen. 

Die Hardwareauslastung ist dabei beachtlich. Prozessor und Speicher stoßen regelrecht an ihre Grenzen. Vielleicht wäre es mit einem aktuellen Raspberry Pi 5 besser, aber richtig gut wird es wohl nur mit einem leistungsstarken Server. Dazu gibt es ja genug Angebote um die 5,- € im Monat, die sich ggf. eher lohnen.

Wer dennoch Klötzchen auf dem Pi abbauen möchte, dem kann ich Luanti (aka Minetest) anraten. Dieser Spiele-Server wird "spielend" leicht und zuverlässig auf dem Raspi gehostet, ohne die Hardware zu grillen.        

 

Freitag, 12. Januar 2024

Mumble Server (Murmur) auf Raspberry Pi laufen lassen

Eine gute TeamSpeak (TS) Alternative ist die Software Mumble. Sie bietet eine freie, hochwertige Sprachkommunikation (Voice Chat) mit niedriger Latenz. Das Projekt ist Open Source und somit kostenlos nutzbar. Auf der offiziellen Internetseite findet man alle Informationen, was Mumble alles kann und wie man es benutzt. Mumble hat auch eine Serverkomponente, die sich eigentlich "Murmur" schimpft und sich für ein Raspi-Projekt wirklich anbietet. Wie man seinen eigenen Mumble-Server erstellt, will ich mit den folgenden Zeilen kurz erläutern.

Terraria Game Server auf Raspberry Pi

Wie baut man sich seinen eigenen Terraria-Server auf einem Raspberry Pi auf?

Hier will ich es euch kurz erklären, wie das Ganze bei mir funktioniert. Viele Anleitungen im Internet beziehen sich auf ältere Versionen des Spiels und somit auch des Servers. Da ich erst seit Kurzem auf den Geschmack des Games gekommen bin, ist diese Anleitung im Jahr 2024 gültig und bezieht sich auf die Terraria Version 1.4.4.9 (derzeit aktuell).

Samstag, 6. Januar 2024

Raspberry Pi im Retrolook

Auch ich nenne einen Raspberry Pi mein Eigen. Seit vielen Jahren verrichtet er seine Dienste zuverlässig und störungsfrei. Es ist zwar nicht das neuste Modell, hat dennoch ausreichend Leistung für ein paar Dinge, die man damit anstellen kann. Es handelt sich um den Raspberry Pi 3 Modell B. (leider ohne +, also die schwächere Version). Und läuft seit so ziemlich genau 6 Jahren in meinem Haushalt. Der geringe Stromverbrauch von ca. 3 Watt (maximal) ist für ein 24/7 Gerät ziemlich gut und somit auch günstig im Unterhalt. Für unter 10,- € Stromverbrauch im Jahr ist dies auch für den Einzelnen verschmerzbar. 

Montag, 21. Januar 2019

Raspberry Pi als Game Server - welche Spiele kann man nutzen

Ein Raspberry Pi eignet sich, dank seiner geringen Stromkosten, als 24/7 Server für zu Hause. Im Dauerbetrieb bei 2 bis 3 Watt sind das nicht mal 10,- € im Jahr. Hier bietet die kleine Platine wirklich ein Potenzial, welches mit herkömmlicher PC Hardware schlecht zu realisieren ist.

Doch welche Spiele kann man denn nun genau auf einem Raspi 2/3 hosten?

Ich finde leider keine ausführliche Liste und will deshalb hier in diesem Posting eine Aufzählung erstellen. Wobei es nicht darum geht, welche Spiele auf einem Pi gehen, sondern welche Spiele-Server darauf funktionieren.


  1.  Minecraft
  2.  Quake World
  3.  Assault Cube
  4.  FreeCiv
  5.  Doom
  6.  Windward
  7.  Terraria
  8.  The Battle for Wesnoth
  9.  Crossfire
  10.  Open Transport Tycoon Deluxe (OpenTDD)
  11.  Minetest
  12.  Open Arena
  13.  Minecraft PE (Pocket Edition)
  14.  San Andreas Multiplayer
  15.  Kerbal Space Program
  16.  Counter Strike (?)


 

(Die Liste ist meinerseits nicht vollständig gefüllt, auch kann ich noch nicht alle genannten "Spiele-Server auf Raspberry Pi" wirklich bestätigen . Wer also einen Tipp hat, welche Games zusätzlich / überhaupt auf dem Pi möglich sind - her damit! Einfach in den Kommentar schreiben. Aber wie gesagt, es geht hier nur darum den Pi als Server [Hoster des Spiels] zu betreiben.)