Posts mit dem Label Blogger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blogger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 25. Mai 2023

openyourlinux - jetzt auch auf Wordpress

Auf Wordpress habe ich nun auch eine Seite eingerichtet, die zu meinem Blog hier führt. Unter der folgenden Internetadresse openyourlinux.wordpress.com befindet sich ein Link und Hinweis zu meinem Blogger-Blog. Leider fehlt mir die Motivation mich mit Wordpress zu beschäftigen, deshalb werde ich mit Openyourlinux nicht gleich dahin wechseln, aber die Option halte ich mir einfach mal offen. Den automatischen Seitenimport von Blogger zu Wordpress hatte ich kurz ausprobiert. Er funktionierte und lud alle Beiträge, plus Seiten dort als Posts ab, doch mit den Vorschaubildern klappte das nicht ganz so gut. Deshalb bleibe ich hier bei Blogger aktiv, verrichtet es ja bisher seit Jahren mir treue Dienste. Openyourlinux bleibt deshalb auch weiterhin auf dieser Adresse openyourlinux.blogspot.com erreichbar!

Wer hat Erfahrungen mit einem Wechsel zu Wordpress? Was wären die Vorteile / Nachteile? Bitte gern in die Kommentare schreiben. Danke.

Sonntag, 31. Juli 2022

Google Suche ist irgendwie anders als früher

Ist es euch vielleicht auch schon aufgefallen? 

Habt ihr es auch bemerkt?

Kann es sein, dass da irgendwas anders läuft, als bisher?

So jedenfalls ergeht es mir, wenn ich die Google Suche benutze. Natürlich kann ich mich irren, aber mir persönlich kommt es schon sehr merkwürdig vor, dass ich meine Blog-Seiten kaum noch in den Ergebnissen vorfinde. Ich meine die angezeigten Suchergebnisse, die sind nicht mehr wie damals. Also vor 2022, wenn ich nach Infos suchte, bekam ich eine Menge Webseiten angezeigt, die heute einfach nicht mehr erscheinen. Auch nicht auf der 2., 3., 4. Seite der Suchergebnisliste. Blog's, und sei es die von Googles Blogger selbst, erscheinen so gut wie gar nicht mehr in den Ergebnissen. Früher klickte ich auf NEWS in der G-Suche und bekam entsprechende Ergebnisse, die relevant zu dem eingegebenen Suchwort waren. Heute? Probiert es aus. Es erscheinen nur noch "große" Webseiten, die für ihr Ranking in den Ergebnissen sicherlich bezahlen können und es auch tun. Kam man damals noch auf sogenannte "dubiose" Seiten, wird es einem heute fast unmöglich gemacht. Bemerkenswert ist es, dass dieses Phänomen nicht auf die G-Suche allein fällt. Andere Suchmaschinenanbieter, sei es Bing, Duckduckgo und wie sie alle heißen, ziehen da ebenfalls mit. Dem User wird dies verkauft mit Argumenten wie z.B. "sicheres browsen", "nur relevante Ergebnisse", "individuelle / zugeschnittene Suchergebnisse". Ist das nicht auch eine Art Zensur, die da stattfindet? Das Internet, ein riesiges Buch, und man bekommt nur ein paar Seiten daraus zu Gesicht? Ich finde es etwas bedenklich und befremdlich wenn man nur eine Seite der Medaille zu sehen bekommt. Kann sein, dass ich mit meiner Annahme falsch liege, aber gefühlt ist seit 2022 irgendetwas anders an den Suchergebnissen. Was meint ihr dazu?

Sonntag, 5. Mai 2019

Kommentare im Blog ...

... unterliegen meiner Prüfung. Und ich würde diese auch zeitnah prüfen und veröffentlichen, wenn mir Blogger auch endlich mal Bescheid geben würde. Trotz der korrekten Einstellung einer Benachrichtigung bekomme ich irgendwie keine Mail. 
Zudem ist mir nun aufgefallen, dass die eingebettete Kommentar-Funktion nicht zuverlässig funktioniert. Ich habe nun auf ein PopUp-Fenster umgestellt. Auch sehe ich keine Möglichkeit mehr direkt auf bestimmte Kommentare zu antworten, es fehlt eine Antwortfunktion nun gänzlich, oder ich bin zu blöd diese zu finden. 

Sorry Google, aber das hat schon mal besser funktioniert!


Nun meine Mutmaßung: Wird Blogger der nächste abgeschaltete Dienst?