Posts mit dem Label Thunderbird-App werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Thunderbird-App werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 2. November 2024

Thunderbird für Android - Einrichtung aus App-Import

Thunderbird mobile

Endlich ist Thunderbird für Android erschienen. Seit der Ankündigung vor ca. zwei Jahren wartete ich gespannt auf die "neue" E-Mail-App. Mal wieder "neu" in Anführungszeichen, da Thunderbird Mobile auf der altbekannten K-9 Mail App basiert. Ja, es handelt sich sogar um den selben Quellcode. Dies bringt den Vorteil das altbewährtes noch besser wird und für mich steht außer Frage von K-9 Mail zu Thunderbird Mobile zu wechseln.  Deshalb kommt hier eine kurze Bildstrecke, wie einfach der Wechsel gelingt.

Sonntag, 28. Mai 2023

Ein neues Thunderbird Logo

Die E-Mail Software Thunderbird bekommt ein überarbeitetes Logo. Für alle Betriebssysteme gibt es demnächst ein eigenes, schönes Programmicon. Auf dem kleinen Bildausschnitt sieht man, wie es unter Ubuntu bzw. Linux ausschaut. Windows bekommt das gleiche Icon, welches einen transparenten Hintergrund hat. Unter iOS & MacOS erscheint es, wie die anderen Icons, in einer abgerundeten, viereckigen Form, so dass es sich sauber ins System einpasst. Letztendlich erhält auch Thunderbird für Android ein ansprechendes, rundes Symbol in zwei verschiedenen Ausführungen. In der Adaptive Version (was auch immer das sein soll, ich vermute für Sehbeeinträchtigte) ist der Hintergrund dunkelgrau und der Donnervogel in einem Mintgrün gehalten. Wann Thunderbird für Android nun endlich erscheint, kann ich nicht sagen. Angeblich hieß es ja diesen Sommer, ich bin gespannt. Hier noch ein offizielles Bild in groß. Mir gefällt es und entspricht nun eher dem Mozilla Firefox Icon.


Donnerstag, 20. April 2023

Aus K-9 Mail wird in Zukunft Thunderbird für Android

Wann kommt endlich eine Thunderbird App?

Thunderbird für Android soll laut Plan im Sommer 2023 erscheinen. Im Juni 2022 wurde ja bekannt gegeben, dass das Projekt K-9 Mail nun zu Thunderbird gehört. Damit soll die Entwicklung bzw. die Weiterentwicklung der K-9 Mail-App vorangetrieben werden und letztendlich in die offizielle Thunderbird-App münden. Man darf auf jeden Fall gespannt sein. 

Wer einen Vorgeschmack haben möchte, kann gern die aktuelle K-9 Mail App aus dem Play-Store auf seinem Smartphone installieren. Ich habe sie mir bereits heruntergeladen, ausprobiert und, "Trommelwirbel", bin bisher begeistert. Vor allem die OpenPGP Verschlüsselung funktioniert sehr gut. Dazu ist zwar noch eine zusätzliche App, nämlich OpenKeychain, nötig, aber das Ganze funktioniert Reibungslos. In der Hilfe zu K-9 Mail findet man eine entsprechende Anleitung und nähere Informationen. Außerdem gibt es einen gemeinsamen Posteingang. Dieser ist ungemein praktisch, wenn man mehrere E-Mail-Konten unter einen Hut bringen möchte. Die Mail's werden im Posteingang mit einer farbigen Markierung aufgelistet. An der Farbe erkennt man bereits von welchem E-Mail-Konto die jeweilige Nachricht stammt. Die Konten-Farbe lässt sich in den Einstellungen der App individuell anpassen. 

Die K-9 Mail App hat innerhalb von zwei Tagen meine bisherige Mail-App abgelöst. Die Darstellung zu meiner bisher verwendeten ist etwas größer. bzw. wird hier die ganze Bildfläche genutzt. Das war in dem Programm des Smartphone-Hersteller nicht so. Hier gab es einen deutlichen Rand, sodass die Mail's quasi in ein Fenster eingepasst wurden. Ist sicherlich Geschmackssache. Auf jeden Fall freue ich mich schon, wenn die offizielle Thunderbird-App endlich erscheint. Bis dahin werde ich K-9 weiterhin und intensiv ausprobieren.