Posts für Suchanfrage grafikperformance werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen
Posts für Suchanfrage grafikperformance werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen

Sonntag, 24. Februar 2019

Grafikperformance unter Linux Mint - Teil 2

Wer schon immer mal einen Blick auf die FPS Werte verschiedener Spiele unter Linux werfen wollte, dem sei dieser Beitrag ans Herz gelegt.

Ich gebe hier einfach mal meine Erfahrungswerte wieder, welche ich so im Laufe der Zeit sammeln konnte. Ich habe zwei Testplattformen vor mir. Einmal mein Laptop und einmal mein Desktop-System. Wobei ich nur noch auf den Desktop-Rechner eingehe, da der Laptop nun schon über 10 Jahre ist und somit als Spiele-Werkzeug ausscheidet. Dabei handelt es sich um folgende Konfigurationen:

NOTEBOOK
Modell: Acer Aspire 6930g
Cpu: Core 2 Duo P8400 (2,26 GHz)
Ram: 4 GB DDR2
Grafik: Nvidia 9600M GS 512MB bis 1791MB
Bildschirm: 16" HD LCD 1366x768 Pixel
OS: Linux Mint 17 - 64 Bit
Oberfläche: MATE 1.8.1
Kernel: 3.13.0-24-generic
Grafiktreiber: Nvidia 340.96

DESKTOP
Modell: Eigenbau (Aorus Gaming 5 WiFi im Enermax Gehäuse)
Cpu: AMD Ryzen 7 2700X
Ram: 16 GB DDR4
Grafik: Palit GTX1070 8GB
Bildschirm: Acer IPS WQHD 2560x1440 Pixel
OS: Linux Mint 19.1 - 64 Bit
Oberfläche: Cinnamon
Kernel: 4.15.0-45-generic
Grafiktreiber: nvidia 390.77

Will man grafikhungrige Spiele auch unter Linux genießen, so muss man in entsprechende Hardware investieren. Je schneller ein System, umso besser stehen die Chancen auf flüssiges Zocken. Wie gut das eigene System von Linux vertragen wird hängt aber auch von der verbauten Hardware ab.  Davon abgesehen laufen die Spiele, die ich für Linux besitze, recht ordentlich. Man sollte dennoch unter dem Pinguinsystem nicht zu viel erwarten. Dank Valve und dessen Steamplattform wird man als Linux-Spieler am Markt immer weiter bedient. Auch echte Blogbuster / AAA Titel sind des öfteren spielbar. Linux ist nun wirklich eine echte Alternative zu anderen Betriebssystemen!


Hier nun ein paar Beispiele, mit welchen Einstellungen ich die folgenden FPS Werte erreiche.
Civilization 5
- wird noch getestet

Counter-Strike : Global Offensive
CSGO - Wer kennt es nicht? Jetzt sogar für alle frei verfügbar! Dies ist ein wirklich gutes Spiel unter Linux, manche meinen sogar die Performance sei besser als unter Windows. Ich komme auf FPS Zahlen zwischen 260 - 113, wobei 113 schon das absolute Minimum darstellt. 

The Witcher 2
Mit dem neuen System komme ich auf 80 - 110 FPS. Dabei habe ich zuerst die Einstellungen auf Sehr hoch gewählt, dann aber Über-Sampling und  Bewegungsunschärfe deaktiviert, da dies doch merklich an Leistung frisst. So läuft es absolut flüssig.

Soviel dazu erst einmal.
Ich will eigentlich die Liste noch etwas erweitern, kann aber noch etwas dauern. Jedenfalls findet man hier den ersten Teil zum Beitrag.

Sonntag, 12. März 2017

Grafikperformance unter Linux Mint - Teil 1

Wer schon immer mal einen Blick auf die FPS Werte verschiedener Spiele unter Linux werfen wollte, dem sei dieser Beitrag ans Herz gelegt.

Ich gebe hier einfach mal meine Erfahrungswerte wieder, welche ich so im Laufe der Zeit sammeln konnte. Ich habe zwei Testplattformen vor mir. Einmal mein Laptop und einmal mein Desktop -System. Dabei handelt es sich um folgende Konfigurationen:

NOTEBOOK
Modell: Acer Aspire 6930g
Cpu: Core 2 Duo P8400 (2,26 GHz)
Ram: 4 GB DDR2
Grafik: Nvidia 9600M GS 512MB bis 1791MB
Bildschirm: 16" HD LCD 1366x768 Pixel
OS: Linux Mint 17 - 64 Bit
Oberfläche: MATE 1.8.1
Kernel: 3.13.0-24-generic
Grafiktreiber: Nvidia 340.96

DESKTOP
Modell: Eigenbau (Medion modifiziert)
Cpu: Intel 2600K OC bis 4,4GHz
Ram: 12 GB DDR3
Grafik: Palit GTX1070 8GB
Bildschirm: LG IPS 21,5" FullHD 1920x1080 Pixel
OS: Linux Mint 18 - 64 Bit
Oberfläche: KDE Plasma 5.6.5
Kernel: 4.4.0-43-generic
Grafiktreiber: Nvidia 370.23 Beta

Will man grafikhungrige Spiele auch unter Linux genießen, so muss man in entsprechende Hardware investieren. Je schneller ein System umso besser stehen die Chancen auf flüssiges Zocken. Wie gut das eigene System von Linux vertragen wird hängt aber auch von der verbauten Hardware ab. Meine beiden Systeme würde ich die Kompatibilität auf gut 95% schätzen. Es funktioniert sehr viel, aber nicht alles. Z.B. Ruhezustand und solche Energiesparsachen funktionieren nicht zu jeder Zeit zuverlässig, ebenso kämpfe ich aktuell am Desktop mit meinem Wlanadapter. Aber davon abgesehen laufen die Spiele, die ich für Linux habe, recht ordentlich. Man sollte dennoch unter dem Pinguinsystem nicht zu viel erwarten. 

Hier nun ein paar Beispiele, mit welchen Einstellungen ich die folgenden FPS Werte erreiche.

Civilization 5
Habe ich nur auf dem Notebook gespielt. Anfangs läuft es recht flüssig, was aber mit zunehmender Bevölkerung und Städte- Ländergröße bedeutend abnimmt. Deshalb alle Grafikeinstellungen auf niedrig eingestellt. Komme so auf 15 - 30 FPS. Wer noch mehr will sollte die Schatten aus stellen. Ist für mich noch einigermaßen spielbar.

Prison Architect
Auf dem Notebook läuft es flüssig, um die 30 FPS mit Multisampling und automatischer Auflösung. Der Desktop kann auch mit Supersampling nicht unter 60 FPS.

The Witcher 2
Auf dem Laptop unspielbar. Mit der damaligen GTX770 + FX8350 kam ich auf max. 27 Bilder. Nun mit dem neuen System komme ich auf 45 - 60 FPS. Dabei habe ich zuerst die Einstellungen auf Sehr hoch gewählt, dann aber Über-Sampling und  Bewegungsunschärfe deaktiviert, da dies doch merklich an Leistung frisst. So läuft es absolut flüssig.

Rocket League
Selbst mit MSAA und alles max. Einstellungen kann ich konstante 100 FPS haben. Auf dem Notebook noch nicht ausprobiert.

Anmerkung: Dieser Beitrag sollte eigentlich schon längst veröffentlicht werden, habe ich aber irgendwie verschwitzt. Der Post hängt also schon mehrere Monate in den Entwürfen rum. Es folgt demnächst Teil 2.